von Rechtsanwalt Kalchev | Okt 15, 2020 | Blog Markenanwalt
Wie bekannt ist Messi? Der Europäische Gerichtshof (EuGH) und Messi sind keine selbstverständliche Assoziation. Wenn man nach dem Bekanntheitsgrad von beiden fragt, könnte der Fussballer Lionel Messi auch dieses Spiel für sich entscheiden. Worum ging es in der...
von Rechtsanwalt Kalchev | Aug 17, 2020 | Blog Markenanwalt
Klangähnlichkeit Werden Wortzeichen verglichen, dann kommt es entscheidend auf die klangliche Ähnlichkeit oder Klangähnlichkeit an. Das ist ein spannendes Feld des Markenrechts, da natürlich sehr subjektive Wertungen bei einem Vergleich einfließen. Kriterien sind die...
von Rechtsanwalt Kalchev | Aug 5, 2020 | Blog Markenanwalt
Kombinationsmarken Kombinationsmarken oder Mehrelementenzeichen dominieren die Markenlandschaft. Die meisten Unternehmer sind kreativ bei der Firmierung und Erstellung eines Logos. Sie kombinieren häufig Wort, Bild und Form und erschaffen dadurch, das was wir...
von Rechtsanwalt Kalchev | Jul 31, 2020 | Blog Markenanwalt
Namensmarken Unter dem Begriff Namensmarken, verstehen die Juristen Marken, die aus dem Vor- und/oder Nachnamen natürlicher oder imaginärer Personen bestehen. Wer kennt sie nicht, Marken wie, Hugo Boss, Armani oder Markus Schneider. Namen sind aber im Vor- und/oder...
von Rechtsanwalt Kalchev | Jul 24, 2020 | Blog Markenanwalt
Markenähnlichkeit Wann liegt Markenähnlichkeit vor? Das ist der Fall, wenn eine Vewerchslungsgefahr identifizerit wird. Für das Bestehen der Verwechslungsgefahr kommt es darauf an, ob Waren und Dienstleistungen ähnlich sind. Vergleich Was und wie ist zu vergleichen...